Grüß Gott!
beim Diakonischen Werk Ingolstadt e.V.
Aktuelle Informationen
Aufgrund der für uns alle herausfordernden Situation zum Coronavirus, fühlt sich die Diakonie Ingolstadt zu schützenden Maßnahmen für Bewohner, Klienten und Mitarbeitende verpflichtet. Bitte informieren Sie sich bei uns zu den aktuell geltenden Coronamaßnahmen.
Bevor es richtig eng wird.
Heizen und Tanken. Lebensmittel und Versicherungen.
Manchmal ist die finanzielle Situation einfach angespannt. Rechnungen können allmählich nicht mehr bedient werden. Und die aktuellen Entwicklungen machen es nicht besser. Wir bei der Beratung schauen mit Ihnen gemeinsam auf die aktuelle Lage und finden Strategien zu reagieren.
Unsere neue Kampagne soll dazu ermuntern, sich rechtzeitig beraten zu lassen: Denn viele Problemlagen lassen sich einfacher bearbeiten, wenn sie noch nicht akut sind.
Unsere Überzeugung
Diakonie verstehen wir als Lebens- und Wesensäußerung der Kirche. Diakonisches Handeln hat deshalb den Auftrag Jesu Christi, sich den Hilfsbedürftigen und Schwachen zuzuwenden. Wir sind der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.
Aus unserer Arbeit
Vieles ist bei uns in Bewegung. Einige Eindrücke haben wir hier zusammengestellt.
Diakonie und Kirche – Kirche und Diakonie
Vertreter*innen der Diakonie Bayern treffen sich mit Mitgliedern der Landessynode Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Bayern ist eines der vier kirchenleitenden Organe. Die gewählten oder auch berufenen Mitglieder verantworten wichtige Entscheidungen unserer Kirche. Deshalb
Jahresbericht 2022-2023 veröffentlicht
Das vergangene Jahr hielt eine Menge Herausforderungen und Veränderungen für uns bereit. Doch nicht nur: Highlights aus allen Einrichtungen, ein Blick hinter die Kulissen und nicht zuletzt auch der Wechsel im Vorstand. All
Jürgen Simon Müller als Diakonievorstand eingeführt
Am gestrigen Freitag wurde Jürgen Simon Müller als geschäftsführender Vorstand offiziell in seine neue Aufgabe eingeführt. In der gut besuchten Matthäuskirche wurde
GEMEINSAM FÜR EIN GUTES MITEINANDER
Wir sind eine Dienstgemeinschaft von Frauen und Männern im Haupt- und Ehrenamt. Wir unterstützen einander in unserer täglichen Arbeit. Dazu gehören Angebote der Sinngebung, der Glaubenshilfe und der Seelsorge. Durch gegenseitige Information schaffen wir Vertrauen und Transparenz. Wir fördern Eigeninitiative und fachliche Kompetenz.
Konflikte und Kritik nutzen wir als Chance, um unsere Arbeit zu verbessern. Durch Aus-, Fort- und Weiterbildung sichern wir Professionalität. Wir praktizieren und fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.Leitbild der Diakonie Deutschland